Die Kieler Unizeitung, DER ALBRECHT, kommt an Themen mit Lehr- und Lernbezug einfach nicht vorbei. Ab sofort präsentiert die studentische Redaktion monatlich ein Best-of aller Artikel aus dieser Rubrik im „Einfach gute Lehre“-Blog. Diesmal geht es um Zombies, um Studienabbrecher_innen und um die Wegwerfgesellschaft.

Foto: „Wat nu?“
Zombies im Hörsaal: Im Rahmen der Ringvorlesung Ringvorlesung Graphic Novels und ihre Verfilmungen des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien fühlte Dr. Kai Ulrich Jürgens der Kultserie The Walking Dead auf den Zahn.
Vom studentischen Lernprojekt zum Regionalmagazin: Mit den regelmäßig erscheinenden „Wat nu?“-Heften setzen Studierende der CAU und junge Absolvent_innen ein Zeichen gegen den Massenkonsum und die Wegwerfgesellschaft. Sie berichten über sozial und ökologisch nachhaltige Projekte aus Kiel und Umgebung, um zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Alltag zu motivieren.
Frei nach dem Motto „Anpacken statt Bücher wälzen“ finden in Kiel regelmäßig Berfusberatungen für Studienabbrecher_innen statt. An der CAU vermitteln Handwerksvertreter_innen Kontakte in ihre Branche – und verraten, wie man sich Leistungsnachweise aus der Hochschule bisweilen sogar für die Ausbildung anrechnen lassen kann.
All das und noch viel mehr spannenden Lesestoff gibt es auf dem Portal der unabhängigen Hochschulzeitung der CAU, DER ALBRECHT: