Bis zur Digitalen Woche Kiel 2019 sind es nur noch wenige Tage, Hunderte von Workshops, Vorträgen und Mitmachveranstaltungen stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. Auch das Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen (PerLe) ist – in diesem Jahr zum bereits dritten Mal – wieder mit von der Partie und hält in der Seeburg verschiedene Angebote für alle Interessierten bereit. Noch sind Anmeldungen zu den einzelnen Programmpunkten möglich.
Text: Julia Sandmann (PerLe)
- Am Dienstag kann man sich von 11-12 Uhr einen von PerLe organisierten Vortrag zum wechselseitigen Verhältnis von Bildung und Digitalisierung anhören.
- Am Donnerstagnachmittag wird es von 14.00 bis 16.30 Uhr einen Workshop zum Thema „Lehre und Lernen in der Zukunft“ geben. Besonders spannend hierbei ist sicher der Impulsvortrag eines Referenten aus dem Bildungsministerium: Stefan Lemke wird einen Überblick über den Stand der Digitalisierung an Hochschulen und zukünftigen Strategien dazu geben. Anschließend sollen verschiedene Fragen vom Publikum diskutiert und bearbeitet werden.
- Am Freitag folgen dann gleich zwei PerLe-Vorträge, von denen sich der erste mit philosophischen Aspekten der Digitalisierung beschäftigt, während der zweite dem Thema Künstliche Intelligenz gewidmet ist.