Projektarbeit: Lernende rücken zusammen
Text: Katrin Burmeister
Kurzbeschreibung:
Diese Interaktionsaufgabe ist besonders simpel, zeichnet sich jedoch durch den hohen Symbolgehalt aus. Mit guter Zusammenarbeit wird die gemeinsame Aufgabe gelöst, die Gruppe rückt im wahrsten Sinne des Wortes näher zusammen.
Ablauf:
Die Gruppe stellt sich zunächst auf eine große Plane oder Decke und versucht nun die Plane zu wenden, ohne dass jemand den Boden berührt.
Zusätzlich kann ein jeder Ziele oder Wünsche äußern. Diese Wünsche werden auf Klebeband geschrieben und auf die Unterseite der Decke geklebt. Auf die Oberseite der Plane werden Stichworte zu Verhaltensweisen geklebt, die in der Zukunft nicht mehr vorkommen sollen. Gerade die Symbolik des Blattwendens macht dabei den Reiz und den ganz persönlichen Aha-Effekt aus.
Benötigte Materialien:
- Eine Plane (aus dem Baumarkt) oder eine Decke/ein Teppich
- Klebeband
- Filzstifte
Weiterführende Informationen zu Das Blatt wenden finden Sie in …
- Senninger, Tom: Abenteuer leiten, in Abenteuern lernen: Methodenset zur Planung und Leitung kooperativer Lerngemeinschaften für Training und Teamentwicklung in Schule, Jugendarbeit und Betrieb. Münster, 2004. (Seite 163)