Für Konzentration & aktive Teilnahme.
Text: Katrin Burmeister
Kurzbeschreibung:
Besonders während langer Vorträge und Referate leidet die Aufmerksamkeit vieler Studierender. Diese simple und dennoch effektive Methode fördert die Konzentration – und setzt eine aktive Teilnahme voraus.
Ablauf:
Die Zuhörer_innen fertigen vor dem Vortrag ein 5×5-Kästchen Raster an und schreiben zu erwartende Begriffe oder Fachtermini in ein jedes Kästchen. Beim Vortrag muss dann konzentriert zugehört werden, um keinen Begriff zu verpassen. Wer einen „Bingo“ hat, also all seine Begriffe im Verlauf des Vortrages hört, gibt ein Handzeichen und ruft „Bingo/Nachhaltigkeit!“ oder das Referatsthema in die Runde.
Das Auditorium kann so entweder Vorwissen beweisen oder – je nach Aufgabenstellung – einfach Erwartungen definieren. Diese Methode ist aus dem Grund als nachhaltig einzuschätzen, weil sich die Studierenden bereits vorab Gedanken machen müssen, aufmerksam lauschen und auch die Diskussion oder Auswertung im Anschluss besser hängenbleibt.
Materialien:
- ein Stück Papier
- ein Stift
Weiterführende Informationen zu Nahhaltigkeits-Bingo finden Sie…
- auf sustainicum.de
- Das Portal hält auch viele weitere abwechslungsreiche Lehrmethoden für Sie bereit – ein Besuch lohnt sich!