Gedächtnisstütze & Raum für Kritik/Anregungen in Lehrveranstaltungen.
Kurzbeschreibung
Auf einem großen Plakat ist während der gesamten Veranstaltung Platz für Kritik, Anregungen oder für im Gedächtnis gebliebene Statements. Ob nun Zeichnungen oder lustige Sprüche, alles findet seinen Platz auf der Sprüchewand.
Ablauf
Die Sprüchewand begleitet den Kurs vom Anfang bis zum Semesterende. Sie dient einerseits als Ort für Kritik und Anregungen und andererseits hilft sie den Teilnehmenden wichtige Ergebnisse nicht zu vergessen. Gerade in Seminaren, die über einen längeren Zeitraum andauern, gerät Erlerntes und Erlebtes mitunter in Vergessenheit. Sprüche, Bilder, Statistiken, Kritiken werden auf der Srüchewand verewigt und bleiben für die Kursteilnehmer_innen so Woche für Woche präsent.
Die Studierenden sollten die Sprüchewand kontinuierlich weiter führen, damit am Ende des Seminars nichts vergessen wird. Die Sprüchewand kann den Teilnehmenden zudem als Basis einer detaillierten Abschlussdiskussion oder eines fundierten Feedbacks. Mitarbeit, Konzentration und Austausch der Teilnehmenden untereinander werden gefördert.
Benötigte Materialien
- großes weißes Plakat
- Pinnnadeln/Klebeband
- Stifte
Weiterführende Informationen zur Sprüchewand finden Sie…