Das yooweedoo-Programm hat sich Empowerment für nachhaltige Entwicklung auf die Fahnen geschrieben: Es will jungen Menschen vermitteln, wie sie die Welt mit eigenen unternehmerischen Projekten verändern können. Zu diesem Zweck stehen frei zugängliche Online-Kurse zur Verfügung, die vom Crowdfunding über den Datenschutz bis hin zum Social Media Marketing wichtige Aspekte im Zusammenhang mit Social Entrepreneurship, gesellschaftlichem Engagement und Service-Learning-Projekten aufgreifen. Besonders in der aktuellen Situation sind alle Lehrenden herzlich dazu eingeladen, die bestehenden Online-Angebote in eigene Lehrveranstaltungen zu integrieren.
Lehrende können die yooweedoo-Kurse beispielsweise als Bausteine für ihre Lehre zu nutzen, die zum Start des Sommersemesters 2020 aufgrund der aktuellen Corona-Situation so spontan auf digitale Formate umgestellt werden muss.
Eine Übersicht der frei verfügbaren yooweedoo-Kurse:
- Changemaker MOOC (Changeprojekte planen)
- Gemeinnützigkeit
- Crowdfunding
- Kreativmethoden und & -techniken
- Datenschutz, DSGVO
- Haftung und Versicherung
- Corporate Identity and Corporate Design
- Social Media Marketing
- Nachhaltige Entwicklung und Sustainable Development Goals
- Teamentwicklung
Übrigens: Hinter dem yooweedoo-Programm stehen die Kiel School of Sustainability und die Zukunftsmacher Akademie.