Methode: Lernreise

Eine Lernreise gemäß der „Theorie U“ bietet Teilnehmenden einer Lehrveranstaltung die Möglichkeit, forschend in ungewohnte Umgebungen einzutauchen und dort im Dialog neue Praxiserfahrungen zu sammeln. Studierende und Lehrende der CAU haben dieses Prinzip im „Future City Lab“ kennengelernt. Die Studentin Julia Steinhauer schildert ihre Lernerfahrungen in einem Blogbericht, ergänzt um ein Methodenvideo, das das Prinzip Lernreise am konkreten Beispiel veranschaulicht. weiterlesen
Methode: Kollaboratives Arbeiten in der digitalen Lehre

Für intensiven Austausch und gute Ergebnisse in Gruppen & bei Projekten online weiterlesen
Methode: Aktivierung in digitalen Lehrveranstaltungen

Für eine aktive Beteiligung der Studierenden in Online-Seminaren & Co. weiterlesen
Methode: Peer Teaching

Für intensive Auseinandersetzungen mit dem Stoff und eine positive Lernatmosphäre weiterlesen
Methode: Freewriting

Erste Hilfe Hausarbeit: gegen Schreibblockaden & für zielführende Rohfassungen weiterlesen
Methode: Quiz

Stoff vertiefen, Prüfungen vorbereiten, Fragen klären weiterlesen
Methode: Prüfungsfragen formulieren und beantworten

Nimmt den Druck aus der Prüfungsvorbereitung weiterlesen
Methode: Vernissage

Einstieg in neue Themen, kreative Auseinandersetzung mit Inhalten weiterlesen
Methode: Die zwei Ws

Konzentration auf das Wesentliche weiterlesen
Methode: Feedback-Roulette

Andere Sichtweisen verstehen und vorstellen weiterlesen