Hier finden Sie eine Auswahl spannender Adressen rund um die Lehre:
- Blog Studium & Lehre der TU München
- Blog der FH Pölten: SKILL – Service- und Kompetenzzentrum für innovatives Lehren und Lernen
- Blog des Zentrum für Lehre und Lernen an der Technischen Universität Hamburg
- Hochschuldidaktische Datenbank Lehridee
- Impulswerkstatt Lehrqualität der Uni Freiburg
- 17 Learning Techniques for Lectures von Ib Ravn
- Lecture2Go Uni Hamburg
- Lehre gestalten ein Angebot der TU München
- Lehre Laden der Ruhr Uni Bochum
- Logbuch Lehre der RWTH Aachen
- Sustainicum Lehrmaterialien für Bildung zur Nachhaltigkeit
- Universität Zürich Für Lehrende
- opencampus.sh – unabhängiger Bildungscluster
aus der CAU:
- Die Oceanblogs der Kieler Meereswissenschaften informieren über die Vielzahl der Aktivitäten im Bereich der Meeresforschung und sprechen dabei auch lehrrelevante Themen an.
- Auf der Newsseite von yooweedee.de berichten Studierende der CAU über nachhaltige, gesellschaftlich engagierte Projekte – und sprechen dabei Aspekte des informellen Lernens an.
Methoden-Übersichten
- Aktive Seminarmethoden und Lerntechnologien Methopedia
- Methodenpool der Uni Köln
- Unterrichtsmethoden-Wiki
E-Learning im Fokus
Fehlt aus Ihrer Sicht ein wesentliches Angebot? Möchten Sie die aufgelisteten Adressen diskutieren? Aber gern! Geben Sie einfach Ihren Kommentar ab!
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im November ging die Teaching & Learning Academy (TLAc), ein digitaler Ressourcen- und Ideenpool für Lehrende, online. Neben vielfältigen grundlegenden Informationen zum Thema Lehre, enthält die TLAc zahlreiche konkrete Tools und praxiserprobte Methoden zum Einpassen in die eigene Lehrveranstaltung. Die TLAc wurde an der Wirtschaftsuniversität Wien entwickelt, möchte aber allen Lehrenden aus unterschiedlichen Hochschulkontexten wertvolle Anregungen bieten. Auf der TLAc erhalten nicht nur junge Lehrende wertvolle Informationen, beispielsweise zum Design einer Lehrveranstaltung, auch erfahrene Lehrende können zahlreiche Inspirationen zur Umsetzung eigener Ideen im Hörsaal finden.
Aufgebaut entlang des Ablaufs einer Lehrveranstaltung, führt die TLAc von der Konzipierung einer Lehrveranstaltung über deren Durchführung bis hin zur Leistungsbeurteilung. Neben diesen Themen, finden Sie auch Informationen zum Einsatz von digitalen Lehrmaterialien, Hörsaaltechnologien sowie von Online-Kommunikation.
Wir würden es begrüßen, wenn auch Lehrende außerhalb der Wirtschaftsuniversität Wien die TLAc nutzen und Anregungen für ihre eigene Lehre finden. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie auf die TLAc (https://learn.wu.ac.at/open/tlac/index) in Ihrem Überblick zu hochschuldidaktischen Methodensammlungen verweisen würden. Bei weiteren Fragen, Anregungen und Kommentaren stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen
Marina Hülssiep
Dipl.-Ing. Marina Hülssiep MA
Programmmanagement und Lehr-/Lernsupport,
Stabsabteilung Lehr-und Lernentwicklung
WU
Wirtschaftsuniversität Wien
Vienna University of Economics and Business
Gebäude LC, Ebene +5
Welthandelsplatz 1, 1020 Wien, Austria
Tel.: +43-1-313 36-6375
E-Mail: marina.huelssiep@wu.ac.at
Web: Programmmanagement und Lehr-/Lernsupport