Erhöht die Konzentration

Foto: Daniel Barth
Die meisten Menschen können sich nur etwa 20 bis 30 Minuten am Stück konzentrieren. Wer innerhalb einer Lehrveranstaltungen kleine Pausen einlegt, um sich mit etwas anderem zu beschäftigen, ist anschließend wieder wesentlich aufnamefähiger. Für Lehrende lohnt es sich, diesen Umstand bei der Seminar- und Vorlesungsplanung zu berücksichtigen – kurze, bewusst gesetzte Pausen wirken als Aufmerksamkeitswecker und erhöhen die Konzentration.