Studierendenzentrierte Erfolgskontrolle
Kurzbeschreibung
Leistungsstand-Erhebungen zum Abschluss einer Lehrveranstaltung sind Usus. Für Lehrende und Studierende kommt die Erkenntnis, welche Inhalte nicht verstanden worden sind, mit der Abschlussklausur aber deutlich zu spät. Formative Assessments liefern Studierenden und Lehrenden dagegen schon im Verlauf einer Lehrveranstaltung kontinuierliches Feedback, das der unmittelbaren Verbesserung des Lehrens und Lernens dient.
Ablauf
Zu diesem Zweck stellen Lehrende regelmäßig Aufgaben zu den Vorlesungsinhalten online und sorgen zugleich dafür, dass die Studierenden möglichst zeitnah eine Rückmeldung bekommen, wenn sie die Übungen bearbeitet haben – entweder automatisiert (durch eine entsprechende Software) oder durch persönliche Betreuung. Anschließend nutzen sie die Korrekturergebnisse, um die eigene Veranstaltung möglichst optimal an die Bedürfnisse der Studierenden anzupassen.
Links:
Danke!!
Thank you for that post, Danke
Regards
Bouhedli Mohamed Nassim