Die Studierenden erfahren in diesem Vorhaben in enger Verzahnung von Theorie und Praxis die Bedeutung und die Ansprüche für inklusives Lernen. Das Anwendungsfreld „Schneesport“ ist für ihre spätere Tätigkeit als Sportlehrer bedeutsamen. Zunächst rückt die Erfahrungsbildung im Umgang mit Menschen mit einer Sinnesbehinderung im Vordergrund, später werden die Studierenden selbst pädagogische Maßnahmen entwickeln und erproben, die es ermöglichen, sowohl Kinder und Jugendliche mit Sinnesbehinderung als auch nicht eingeschränkte Kinder und Jugendliche gemeinsam und inklusiv zu betreuen.
Projektverantwortlich: Prof. Dr. Manfred Wegner, Andreas Märzhäuser, Institut für Sportwissenschaft
Mehr über dieses Projekt erfahren Sie im Blog-Beitrag Inklusion im Schneesport.