In der Kooperation von Medienpädagogik und Raumstrategien werden nomadische Arbeitsweisen und -settings von Studierenden durch Studierende untersucht, gestaltet und weiterentwickelt. Um Wissen über das Themenfeld nomadischen Arbeitens zu generieren, arbeiten die Studierenden mit räumlichen Interventionen und setzen ihre Erkenntnisse aus dieser reflektierten Praxis in Konzepten für den/die Wissensarbeiter_innen um. Die Ergebnisse können unmittelbar in die konkrete Campusumgestaltung einfließen.
Julia Lembke und Elisa Ruhl, Institut für Pädagogik/ Abteilung Medienpädagogik