In der Vorlesung „Themenfelder der Angewandten Linguistik“ (SoSe 2017) wird mit den Kooperationspartnern Stiftung Drachensee e.V., Kiel, und dem Deutschen Historischen Museum (DHM), Berlin, ein Service-Learning-Angebot „Einfache Sprache* – Praktische Lösungen für die Herausforderungen des BTHG“ aufgebaut, welches theoretische Aspekte der „Angewandten Linguistik“ vermittelt und sodann konkret in der Praxis erfahrbar macht. Damit werden unterschiedliche gesellschaftliche Akteure über gemeinsame Projektarbeiten zusammengebraucht, die den Theorie-Praxis-Transfer befördern helfen. Ziel ist, gemeinsam mit verschiedenen Institutionen an Lösungsmöglichkeiten zu arbeiten, um inklusive Zugänge mit einer „Einfachen Sprache“ zu Texten zu finden und damit selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
- mehr erfahren Sie im Blogartikel Werkstattvertrag in einfacher Sprache
Dr. Alexander Lasch, Germanistisches Seminar
* „Einfache Sprache“ wird hier als Begriff verwendet, um sich – begründet – vom Politikum „Leichte Sprache“ zu lösen.