Es soll ein forschungsbasiertes Praktikum etabliert werden, in dem Bachelorstudierende in einer Projektphase in Gruppen selbst eine Forschungsfrage definieren, die Forschung planen, anhand von Computersimulationen durchführen, die Ergebnisse auswerten und interpretieren, die Forschung in einem Bericht dokumentieren und in einem Vortrag verteidigen. Die Projekte werden eingebettet in die aktuelle Forschung der Antragstellerin im Bereich der optischen Sensorik. Dieses neue Modul soll den Studierenden Kompetenzen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens sowie Fachkenntnisse in der Computersimulation und der Optik vermitteln, um sie auf ihre Forschung in der Bachelorarbeit vorzubereiten.
- Weiterführende Informationen im ausführlichen Artikel des Projektteams
Prof. Dr. Martina Gerken, Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik