Die Vermittlung feldarchäologischer Methoden gehört zu den Standards der Lehre Prähistorischer und Historischer Archäologie. In der beruflichen Realität stellt die Ausgrabung indes nur einen, wenn auch wichtigen, Teil eines umfassenderen Procederes dar. In zwei miteinander verknüpften Veranstaltungen sollen die Studierenden in diesem Lehrprojekt an allen wesentlichen Vorgehensweisen aktiv beteiligt und so auf das spätere „Alltagsgeschäft“ vorbereitet werden. In der Nähe von Boffzen (Lkr. Holzminden/Niedersachsen) sollen sie nicht nur die Ausgrabung eines Gasthauses mitorganisieren und -durchführen, sondern sich auch engagiert bei der Auswertung der Grabung und bei der zugehörigen Publikation einbringen.
- mehr über das Projekt erfahren Sie im Blogeintrag
Angewandte Gasthausarchäologie an der CAU
Dr. Donat Wehner, Institut für Ur- und Frühgeschichte