In der Lehrveranstaltung „Zukunft verstehen und gestalten im Marketing“ lernen die Studierenden des Marketing in mehreren Schritten die Herausforderungen der Zukunft (in Wissenschaft und Praxis) zu erkennen und ihnen kreativ und sicher zu begegnen. In dem geplanten Seminar erarbeiten die Studierenden relevante Forschungsstränge in der Marketing-Forschung, die sich mit Problemen der Zukunft befassen („Journal Club“). Angereichert durch Fachvorträge von Unternehmen, entwickeln die Studierenden in einem „Zukunftsworkshop“ wissenschaftliche Fachbeiträge, die in einem „Zukunftsbericht der Professur für Marketing“ systematisch aufbereitet und anschließend veröffentlicht werden. Abschließend führen die Studierenden kleine empirische Studien durch und agieren als „Gestalter der Zukunft“.
- Mehr übr dieses Lehrprojekt erfahren Sie im ausführlichen Blogbericht.
Prof. Dr. Stefan Hoffmann, Institut für Betriebswirtschaftslehre