PERSPEKTIVEN: Schwerpunkt Zukunftsorientierung

Das eMagazin PERSPEKTIVEN des Projekts erfolgreiches Lehren und Lernen (PerLe) nimmt aktuelle Themen der Hochschuldidaktik in den Blick. Inhaltlicher Schwerpunkt der ersten Ausgabe 2020 ist die Zukunftsorientierung im Studium. Darin rücken kompetenz- und praxisorientierte Lehrformate in den Fokus, die Studierende auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten. weiterlesen
Interdisziplinäre Zugänge zur Ökonomie

Im Sommer 2017 hat an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eine Sommerakademie zur Wirtschaftsphilosophie speziell für Nachwuchsforscher_innen stattgefunden. Inzwischen ist der Tagungsband des erfolgreichen studentischen Projekts erschienen, der mit interdisziplinären Perspektiven und einem breiten Themenspektrum aufwartet. weiterlesen
Lehre, die Barrieren überwindet

Die UN-Behindertenrechtskonvention von 2009 spricht allen Menschen mit Behinderung ein Recht auf Bildung zu, das sie dikriminierungsfrei wahrnehmen können sollen. Doch wie lassen sich Barrieren in der Lehre abbauen, um diesem Ideal näherzukommen? Referent_innen des Instituts für Inklusive Bildung lieferten teils überraschende Antworten auf diese Frage, als sie bei der Vortragsreihe „Aus Forschung und Praxis: Akademische Lehre“ des Projekts erfolgreiches Lehren und Lernen (Perle) zu Gast waren. – Am 28. Mai findet bereits der nächste Vortrag der Reihe statt: „Lernprozesse an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft anregen“. weiterlesen
Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement im SoSe 17

Eine Auswahl von CAU-Lehrveranstaltungen im Kontext von Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement zum Sommersemester 2017 weiterlesen
Gute Arbeit!?

Digitalisierung, 3D-Druck, Flexibilität, Wertewandel, Neue Arbeit, Cloudworking … Wer herausfinden möchte, was gute Arbeit in Zukunft ausmacht, wird mit vielen Begriffen konfrontiert und viele unterschiedliche Meinungen dazu hören. Doch berufliche Selbstbestimmung und sinnstiftende Jobs sind Themen, die sich wie ein roter Faden durch den Diskurs ziehen. Im Sommersemester 2017 ermöglichen gleich zwei PerLe-Seminare Studierenden aller Fakultäten die konkrete Auseinandersetzung mit diesen Themen. weiterlesen
Lernplattform für Gesellschaftliches Engagement

Dieses Projekt kreist um den Aufbau einer Lernplattform für Gesellschaftliches Engagement, die Studiengänge interdisziplinär mit einem „Lernen durch Engagement“-Konzept verknüpft. Projektverantwortlicher: Prof. Dr. Andreas Speck, Institut für Informatik weiterlesen