Die Lern- und Arbeitsprozesse der Studierenden werden für alle Teilnehmendenonline sichtbar und nachvollziehbar, damit alle Beteiligten vomgegenseitigen Input profitieren können. Dafür hält das digitale Formateinige neue Optionen bereit, die es Studierenden sowohl in Einzel- alsauch in Gruppenarbeit ermöglichen, Teile ihres Lernprozesses zu verdeutlichen.Hierzu gehören interaktive Tools, die wie ein Whiteboard genutztwerden können, und Tools für Lehr-Portfolios, wie beispielsweise OLAT.