Die Zusammenarbeit von Studierenden fördert die Gestaltung einer gemeinsamen Lernkultur und die Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühls.In Online-Formaten der universitären Lehre ergeben sich daraus die Chancen, rein passives Rezipieren zu vermeiden sowie Kompetenzen und Expertisen Einzelner zur Realisierung eines Gruppenergebnisses zu nutzen.